Hier kommt Woche 1 mit drei Workouts unseres Trainingsplans: Fastwalk, Krafttraining und Longwalk.
Workout 1: Fastwalk


Workout 2: Krafttraining
Krafttraining Basics
Die ersten Übungen bilden die Basis für spätere “komplizierte” Ausführungen. Schnappt euch ein Target (Hocker, Brett, Buch etc.) welches etwas höher als euer Trainingsuntergrund ist. Sucht euch einen rutschfesten Untergrund und stellt Leckerchen bereit. Jetzt braucht ihr nur noch euren Hund :)
Die Übungen
Übung 1: Euer Hund steht mit den Vorderbeinen auf dem Target
Übung 2: Euer Hund steht mit den Hinterbeinen auf dem Target
Übung 3: Wenn Übung 1+2 sicher funktionieren, könnt ihr euren Hund mit allen Vieren auf den Targets platzieren.



Achtung Wichtig
Jeder Hund ist individuell, ein Trainingsplan ist deshalb immer nur eine Empfehlung. Gerade die korrekte Ausführung der Übungen im Krafttraining erfordert manchmal viel Geduld von euch. Seit so penibel wie möglich und so langsam wie nötig. Nehmt euch die Zeit euren Hund denken zu lassen, viele Hunde entwickeln Spaß daran sich auszuprobieren.
Für unsere Hunde sind manche Übungen viel anstrengender als sie für uns aussehen, deshalb achtet auf eure Partner. Sollte es Vorerkrankungen bei euren Hunden geben, dann fragt gern eure Physio oder den Tierazt/ärztin des Vertrauens, welche Übungen für euch in Frage kommen.
Wir werden uns fast ausschließlich mit den Basics beschäftigen und hier eine gute Grundlage für alle weiteren Übungen schaffen.
Workout 3: Longwalk
Am Wochenende haben wir meist mehr Zeit, um mit unseren Hunden aktiv zu sein. Die beste Möglichkeit also, um neue Strecken zu erkunden. Die Idee hinter dem Longwalk ist es, mehr Strecke zu machen, als ihr sonst bei euren längeren Spaziergängen geht.
Wenn eure Runden meist 5 km lang sind, dürfen es hier gern 7 km sein. Ihr schafft im Alltag eher 2 km, gar kein Problem dann sucht euch eine 3-4 km Runde. Ihr wollt gar nicht so lange Strecken mit eurem Hund machen? Euer Hund kann nicht so lange laufen?
Dann verlängert einfach eure gemeinsame Zeit draußen. Baut Spiele oder kleine Trainings in eure Runde ein.
Unsere Idee hinter dem Longwalk ist es, den alltäglichen Trott zu durchbrechen und Neues zu wagen. Gemeinsam mit eurem Hund neue Strecken zu erkunden, sich neuen Herausforderungen zu stellen und gemeinsam Erinnerungen zu schaffen.
Ihr wolltet schon immer einen See umrunden? Ihr wart lange nicht mehr am Meer? Ihr habt schon ewig keinen Berg mehr erklommen? Dann los! Das Leben ist viel zu kurz, um immer die gleichen Wege zu gehen.
Unser Tipp für heute
Schleswig Holstein hat viele Seen. Es gab hier sogar mal eine Lake Challenge. Wir haben im letzten Jahr bereits einige umrundet und manche Strecken sind wirklich schön.
Wie wäre es zum Beispiel mit dem Windebyer Noor oder einer Runde um den Kellersee?!
Trainingsplan-Monatsübersicht
Alle Beiträge zum Trainingsplan