Hier kommt Woche 3 mit vier Workouts unseres Trainingsplans: Krafttraining, Fastwalk, nochmal Krafttraining und Longwalk.
Workout 8: Krafttraining
8 Laufen
Warum wir die Basics trainieren? Weil diese die Grundlage für alles weiterführende bilden. Aus dem einzelnen Umrunden bauen wir uns jetzt die 8 auf.
Auch hier starten wir einfach nur mit der Grundfigur. Nach und nach kann man die 8 für den Hund dann immer interessanter gestalten.
Wichtig ist hier, dass ihr die richtige Hand und das richtige Bein verwendet, wie beim umrunden gelernt.




Auch diese Übung ist wieder dynamisch angelegt. Denkt daran sie möglichst ruhig auszuführen. Je ruhiger und konzentrierter euer Hund läuft, umso genauer setzt er seine Füße und trainiert die Muskulatur.
Denkt bitte daran, viele kleine Einheiten über den Tag/ die Woche verteilt sind besser als eine zu lange Einheit.
Workout 9: Fastwalk
Es wird wieder schnell und anstrengender für beide. Wir steigern uns langsam mit der Strecke. Beim letzten Fastwalk habt ihr in Intervallen 1,2km zurückgelegt. Heute wird die Strecke wieder in einem durchgegangen.
Denkt daran euch den Fastwalk als gemeinsame Trainingseinheit zu nehmen. Ihr versucht für die Strecke mal nicht an den Alltag zu denken und euer Hund soll nebenbei auch “keine Zeitung lesen”.
Workout 9 Ablauf
Warm Up (lasst euren Hund alle Geschäfte erledigen, damit er sich in den Intervallen konzentrieren kann)
Fastwalk 1,5 km
Cool Down (euch als Team feiern und die Runde glücklich beenden)
Workout 10: Krafttraining
8 Laufen mit Erweiterung
Heute gehts wieder um die 8. Wenn die Basis sitzt hat diese Übung unfassbar viele Erweiterungsmöglichkeiten.
Um unsere Hunde noch besser auf ihre Füße achten zu lassen bauen wir ein Hindernis zwischen den Pylonen ein. Dies kann ein Cavaletti sein, ihr könnt aber auch diverse Haushaltsgegenstände nutzen. Ein erhöht abgelegter Besenstiel eignet sich auch hervorragend.
Workout 11: Longwalk
Am Wochenende haben wir meist mehr Zeit, um mit unseren Hunden aktiv zu sein. Die beste Möglichkeit also, um neue Strecken zu erkunden. Die Idee hinter dem Longwalk ist es, mehr Strecke zu machen, als ihr sonst bei euren längeren Spaziergängen geht.
Ihr wolltet schon immer einen See umrunden? Ihr wart lange nicht mehr am Meer? Ihr habt schon ewig keinen Berg mehr erklommen? Dann los! Das Leben ist viel zu kurz, um immer die gleichen Wege zu gehen.
Unser Tipp für heute
Ab ans Meer! Noch sind alle Strände für Hunde freigegeben und das will genutzt werden. Wir können den Strand bei Heidkate und in Hohwacht wärmstens empfehlen. Es gibt aber noch sooo viele mehr und gerade jetzt sind euch keine Grenzen gesetzt.
Trainingsplan-Monatsübersicht
Alle Beiträge zum Trainingsplan